Breisacher Hebammenteam

Termine

Anmeldungen für Kurse, Schwangerschaftsbegleitung, Vorsorge und Wochenbettbetreuung bitte telefonisch oder per E-Mail bei der jeweiligen Hebamme.

Bitte informiert uns bei eurer Anfrage gleich über den voraussichtlichen Geburtstermin eures Kindes und euren Wohnort. Vielen Dank.

Cornelia Eichhorn

  • Endingen, Forchheim, Leiselheim, Königschaffhausen, Kiechlinsbergen, Bahlingen, Eichstetten, Bötzingen, Oberbergen, Schelingen, Oberrotweil, Bickensohl, Bischoffingen, Wyhl, Sasbach, Jechtingen
  • Mobil: 0175 965 865 2
  • für die Wochenbettbetreuung freie Plätze ab Geburtstermin Mai 2024
  • cornelia(at)breisacher-hebammenteam.de 

Miriam Fünfgeld

  • Ihringen, Wasenweiler, Breisach, Gündlingen, Hochstetten, Rimsingen, Merdingen
  • keine freie Plätze für Wochenbettbetreuung ab Januar 2024 wegen Änderung des Tätigkeitsschwerpunktes
  • Hebammensprechstunde Dienstag vormittags ab 10.10.2023 in der Hebammenpraxis
  • miriam(at)breisacher-hebammenteam.de 

Sabine Reichhard

Andrea Höhn

  • Nieder-/Oberrimsingen, Breisach, Ihringen, Tuniberg
  • freie Plätze ab Juni 2024
  • andrea(at)breisacher-hebammenteam.de
  • Andrea ist vom 14.8.-30.8. im Urlaub, Mailanfragen für Betreuungen und Kurse werden erst ab 01.09. wieder beantwortet.

Achtung: unsere Kurse sind alle in Präsenz – bitte frisch getestet und ohne Erkältungssymptome zu den Kurstagen erscheinen. Bitte melden Sie sich bei der entsprechenden Kursleiterin an.

Geburtsvorbereitungskurse

MITTWOCH
18:00 - 20:00 Uhr
Paarkurs - 4 Partnerabende



7 x 2 Stunden

Termine

mit 4 Partnerabenden

  • 10.04. - 15.05.2024 Änderung der Kurszeiten: 18 bis 20.30 Uhr nur 5 Termine, die letzten 3 sind mit Partner vorgesehen  Anmeldung bei Cornelia Eichhorn

Bitte bei der Anmeldung die Adresse mitteilen.

DONNERSTAG
18:30 - 20:30 Uhr



7 x 2 Stunden

Termine:

  • Info: Kurs mit 3 Partnerabenden – die Abende 3, 4 und 6 sind mit Partner
  • 12.10. - 23/30.11.23 = 7 x 2 Stunden - noch zwei freie Plätze
  • Anmeldung bitte an miriam.schillinger@t-online.de
  • (ein Termin wird evtl. wegen Fortbildung ausgesetzt, daher wurde bis 30.11.23 geplant)
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 
  • 25.01. oder  - 14.03.24 = 7 x 2 Stunden
  • Anmeldung bei Miriam Fünfgeld
  • (nicht am Schmutz´ge Dunstig: 08.02.24)
  •    
  • Achtung andere Uhrzeit: 19:00 -21:00 Uhr

Geburtsvorbereitung für Frauen, die schon einmal geboren haben

Geburtsvorbereitung am Wochenende - Intensivkurs

FREITAG
14.00 - 19.00 Uhr

SAMSTAG
10.00 - 17.00 Uhr (18:00)

2023

2024

Info: Freitag nur Frauen, Samstag mit Partner

Bitte bei der Anmeldung direkt die Adresse mitteilen.

Geburtsvorbereitung mit Hypnobirthing-Elementen

FREITAG
18.00 - ca. 21.00 Uhr
Paarkurs



Termine:

  • für Schwangere ab der 20. Woche
  • 5 Abende mit jeweils 3 Stunden
  • 08.09., 15.09., 29.09., 06.10. + 13.10.2023
  • 10.11., 24.11., 01.12., 15.12. + 22.12.2023
  • Anmeldung bei Cornelia Eichhorn
  • Info:
    Geburtsvorbereitung mit Partner
    maximal 4 Paare im Kurs 

Yoga in der Schwangerschaft

MONTAG
10:00 - 11:30 Uhr



  • Ab Beginn der Schwangerschaft möglich
  • fortlaufend
  • Info sh. Kursbeschreibung; Selbstzahler
  • die Kurse werden als Präventionskurse von der Krankenkasse bezuschusst
Anmeldung bei Jutta Schillinger
Tel. 01716389006 gerne per WhatsApp anmelden.

MONTAG
18:15 - 19:30 Uhr



  • Ab Beginn der Schwangerschaft möglich
  • fortlaufend
  • Info sh. Kursbeschreibung; Selbstzahler
  • die Kurse werden als Präventionskurse von der Krankenkasse bezuschusst
Anmeldung bei Jutta Schillinger
Tel. 01716389006, gerne per WhatsApp anmelden

Rückbildung

MONTAG
17.00 Uhr - 18.15 Uhr



Termine:               

2024

Info: ohne Kinderbetreuung 

DIENSTAG
18:15 - 19:30 Uhr



Termine:

  • 10.10. - 05.12.2023 (nicht am 31.10.) 8 x 75 Min. ausgebucht
  • Anmeldung bitte zeitnah nach der Geburt bei Miriam Fünfgeld
  • Rückbildungskurs der über die Krankenkasse abgerechnet wird
  • ACHTUNG: spätere Uhrzeit 19:45 - 21:00 Uhr

  • 07.11. - 19.12.2023 7 x 85 Min. Kurs leider schon voll
  • Anmeldung bitte zeitnah nach der Geburt bei Miriam Fünfgeld
  • Rückbildungskurs der über die Krankenkasse abgerechnet wird

 

  • 23.01. - 19.03.2024  
  • Anmeldung bei Angelika Schillinger  8x 75 Min.
  • Präventionskurs, dieser Kurs wird als Präventionskurs von der Krankenkasse bezuschusst (in der Regel mit mind. 80%)

Zusätzlich:

am DONNERSTAG

Rückbildung ohne Kind (17:30-18:45)

Ohne Kinderbetreuung

 

Donnerstag 17:30-18:45



Rückbildung ohne Kind (17:30-18:45)

  • 25.01. - 21.03.24 8x 75 Minuten
  • Am 8.2. (Schmutzge Dunstig wird der Kurs ausgesetzt)

Rückbildung mit Kind

MITTWOCH
09:15 - 10:30 Uhr



Termine:

  • Kurszeit ab 08.11. -20.12.23 9:15-10:30 noch 1 freier Platz
  • 7 x 75 Min. 

 

  • Kurszeit ab 24.01. -20.03.24 9:15-10:30
  • 8 x 75 Min. 

Selbstzahlerkurs, die Kurse werden als Präventionskurse von der Krankenkasse in der Regel mit mind. 80% bezuschusst

Anmeldung bei Angelika Schillinger

Mama-Baby-Yoga mit Rückbildungselementen

DIENSTAG
10:00 - 11:30 Uhr



Termine: fortlaufend

  • Mama-Baby-Yoga in der Rückbildung (mit Kind)
  • der Kurs kann über die Krankenkasse abgerechnet werden
  • Anmeldung Jutta Schillinger 
  • Tel.: 01716389006 - gerne per WhatsApp

Kindernotfallkurse

FREITAG
17 - 20.00 Uhr



Termine:

  • 21.07.2023
  • 10.11.2023

Info:

  • max. Teilnehmerzahl 5 Personen/5 Paare
  • Anmeldung bei Ricarda Rupprecht unter: ricarda.hebamme16@gmail.com
  • Tel: 07633-9800887

PEKiP®

MONTAG
09.15 - 10.45 Uhr

FREITAG

11.00 - 12:15 Uhr

Termine: 

Freitags: 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08. + 11.08.2023

  • für Babys für März, April Babys
  • 6 Termine; Kosten 66 €

Info:

  • Anmeldung bei Mona Walter unter: mona.walter@t-online.de oder 0151/70854117

Babymassage Plus

MONTAG
11 - 12 Uhr ab 2024 neue Uhrzeit: 10 - 11 Uhr



5 x montags

Termine:

Montag

  • 28.08., 04.09., 11.09., 18.09. + 25.09.2023
  • 06.11., 13.11., 20.11., 27.11. + 04.12.2023

2024 - Achtung neue Uhrzeit: 10 - 11 Uhr!

08.01., 15.01., 22.01., 29.01. + 05.02.2024

Info:

  • Teilnehmerzahl: max. 5 Mamas mit ihren Babys
  • Kursgebühr 70 € einschl. Massageöl
  • Anmeldung erforderlich bei Anna Bergbauer:
  • bergbaueranna@web.de
  • Tel: 01759026280

Papa-Babymassage

SONNTAG
10 - 11 Uhr



Der Kurs beinhaltet 2 Treffen am Sonntag vormittag

Termine

  • Sonntag 17.09. + 24.09.2023
  • Sonntag 12.11. + 19.11.2023

Info:

  • Kursgebühr 35€ incl. Massage-Öl
  • Maximal 5 Teilnehmer

 

 

Babymassage

MONTAG
11 - 11.45 Uhr



Termine:

Montag

  • 09.10., 16.10., 23.10. + 30.10.2023

Info:

  • Teilnehmerzahl: max. 5 Mamas mit ihren Babys
  • Kursgebühr 45 € einschl. Massageöl
  • Anmeldung erforderlich bei Anna Bergbauer:
  • bergbaueranna@web.de
  • Tel. 0175 902 6280

Mutter Kind Gruppe

MITTWOCH NACHMITTAGS
15 - 16.30 Uhr



Termine:

13.09.      Erkältung

27.09.      Kinder und Medien

25.10.      Kinderkrankheiten

22.11.      Windel und Töpfchen

 

Info:

  • maximal 8 Teilnehmerinnen mit ihren Babys
  • 10 € pro Termin, einschl. Snacks, Heiß- und Kaltgetränke
  • für alle Mamas mit Babys bis zum 1. Geburtstag
  • Anmeldung bei Anna Bergbauer, Tel. 0175 902 6280 oder bergbaueranna@web.de

 

 

Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden

Die Akupunktursprechstunde im Rahmen von Hilfe bei Beschwerden findet Freitags ab 09.00h durch unsere Kollegin Andrea Höhn, Tel. 07664-619457 bzw. andrea@breisacher-hebammenteam.de statt.

Akupunktur hilft zum Beispiel bei Rückenschmerzen, wie Ischiasbeschwerden, Oedemen, Karpaltunnelsyndrom, Sodbrennen, Schwangerschaftsübelkeit, Erbrechen usw.

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Ab vier Wochen vor dem errechneten Termin (ca. 36/0 SSW), ein Termin pro Woche.

Bitte melden Sie sich vor der ersten Behandlung bei Andrea Höhn, Tel. 07664-619457 bzw. andrea@breisacher-hebammenteam.de an.

Die geburtsvorbereitende Akupunktur findet um 10.00h einmal wöchentlich freitags in der Hebammenpraxis statt.  Am 25.8.23 kann die Akupunktur wegen Urlaubszeit nicht stattfinden. Eine alternative Möglichkeit gibt es im Diakonie Krankenhaus. Dies ist über die homepage dort einsehbar.

Bach-Blütenberatung

Die Bach-Blüten sind Pflanzen-Essenzen in verdünnter Form, die speziell aufbereitet wurden. Sie werden täglich oder bei Bedarf eingenommen und sind eine große Hilfe bei disharmonischen, emotionalen Zuständen wie beispielsweise große Angst vor der Geburt . Auch bei Schlafstörungen, Nervosität und Ungeduld können die entsprechenden Blüten hilfreich sein. Bei der Verarbeitung schwieriger Ereignisse sind sie äußerst wertvolle Begleiter. Die Rescue-Tropfen, sogenannte Notfalltropfen sind den meisten Menschen bekannt. 

Anmeldung bei Cornelia Eichhorn
oder telephonisch 0175 965 865 2.

Yoga für Schwangere


Yoga ist ein ganzheitlicher Weg, der dich während der Zeit der Schwangerschaft unterstützen und auf die Geburt vorbereiten kann. Mit Hilfe von Asanas (achtsame Körperübungen) kannst du dich deinem Körper und deinem Kind zuwenden. Durch Entspannungsübungen wird das körperliche und geistige Wohlbefinden gefördert.

Eine Yogaeinheit besteht aus

  • Atemübungen

  • Asanas

  • Entspannung.

Für diesen Kurs braucht es keine Vorkenntnisse. Teilnahme ab Beginn der Schwangerschaft möglich. Diese Kurse werden als Präventionskurse von der Krankenkasse bezuschusst.

Anmeldung bei Jutta Schillinger 
gerne per WhatsApp unter:
Tel. 01716389006

Sport für Schwangere

Fit und gesund durch die Schwangerschaft. Dieser Kurs unterstützt und verbessert die natürlichen Abläufe in der Schwangerschaft und minimiert das Auftreten verschiedener Beschwerden.

Der Kurs wird im Rahmen von Präventionskursen von der Krankenkasse bis etwa 80% unterstützt. Die Teilnahme ist ab der 12. SSW möglich und wird von Angelika Schillinger, Physiotherapeutin durchgeführt. Vorgesehen sind 8 x 60 Min / 1 x Woche, jeweils Montag oder Dienstag abends.

Anmeldung bei Angelika Schillinger
e-mail: mail.fuer.mamba@web.de

 Mamaworkout Outdoor (mit Baby)

Für Frauen, die nach abgeschlossener Rückbildung weiterhin ihre Fitness und Gesundheit verbessern wollen. Der Kurs fördert die Regeneration nach der Schwangerschaft und Geburt und dient dem Muskelaufbau, der von der Geburt in Mitleidenschaft gezogenen Muskelgruppen wie z.B. Rumpfmuskulatur und Beckenboden. Zusätzlich dient er zur Verbesserung der Haltung und Fitness im Babyalltag.

Dieser Kurs ist nach dem Konzept von Verena Wiechers www.mamaworkout.de.

Als Präventionskurs wird dieses Workout von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Für weitere Infos sowie Termine melden Sie sich bei Angelika Hummeltenberg Mail.fuer.mamba@web.de.

Kursort: Ihringen
Dauer: 10x 75-90 min
Kosten: 130,00 €

Craniosakrale Psychodynamik (CSP)

Die CSP ist eine ganzheitliche Methode, die den körpertherapeutischen Ansatz der Craniosakraltherapie/Osteopathie durch sanfte Berührung mit dem achtsamen Gespräch verbindet. Die Grundlage seiner kraftvollen Wirksamkeit bezieht sich auf das Verständnis von Bindungsdynamiken, Regulation und Trauma-Lösungsmodellen.

Den physischen Körper, den Geist und die Seele (mit den Emotionen) als Einheit betrachtet, ist es das Ziel, durch achtsames Begleiten die kreativen Kräfte des Körpers zu mobilisieren und die Fähigkeit zu Selbstregulation und Heilung zu stärken. Die Gesundheit steht im Fokus, sowie das Entdecken und neugierige Erkunden der eigenen Ressourcen.

Anmeldung bei Andrea Höhn
e-mail:    hoehn.andrea@web.de
Telefon:   07664/619457

Mama-Baby-Yoga 

Nach der Geburt zusammen mit dem Baby Zeit haben und körperliche Rückbildungsvorgänge durch gezielte Übungen (Asanas) unterstützen. Deine weibliche Basis, der Beckenboden, wird sensibilisiert und gekräftigt. du und dein Kind finden Ruhe und Entspannung, so dass du den Alltag besser bewältigen kannst.

Beginn ab 6 Wochen nach der Geburt möglich; Alter der Kinder max. 6 Monate.

Anmeldung: Jutta Schillinger
gerne per WhatsApp anmelden
Tel.: 01716389006

Kindernotfallkurse

In diesem dreistündigen Kurs wirst du in erster Hilfe am Kind geschult. So lernst du lebensbedrohliche Notfälle bei Baby und Kleinkind zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Einfache theoretische Grundlagen und freiwillige praktische Übungen geben dir im Fall der Fälle die Sicherheit, schnell und richtig zu reagieren.

Themen sind unter anderem:

  • Wiederbelebung
  • Fremdkörper in den Atemwegen
  • Fieberkrampf
  • Pseudo-Krupp
  • Thermische Notfälle
  • Gehirnerschütterung
  • Allergische Reaktionen
  • u.v.m.

Geeignet ist der Kurs für (werdende)Eltern, Großeltern, Babysitter, Tagesmütter und selbstverständlich alle, die beruflich und privat mit Kindern zu tun haben. Kosten 45 Euro pro Person. 

  • max. Teilnehmerzahl 5 Personen/5 Paare
  • Anmeldung bei Ricarda Rupprecht unter: ricarda.hebamme16@gmail.com
  • Tel: 07633-9800887

PEKiP®

PEKiP® begleitet Eltern und ihre Kinder mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. PEKiP hat die Ziele:

  • Die individuellen Fähigkeiten, Stimmungen und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen und ernstzunehmen, dem Baby zu ermöglichen, seinen Forschergeist auszuprobieren. Es geht um die freie und selbstständige Bewegung beim Kind.
  • Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin sowie von und miteinander zu lernen.

PEKiP stellt eine Entwicklungsbegleitung für das ganze 1. Lebensjahr dar. Daher werden für jeden Kurs Anschlusskurse angeboten. Ein Kurs umfasst immer 8 Einheiten und kostet 88€.

Babymassage / Babymassage Plus

"Berührung ist für ein neugeborenes Kind die erste Sprache."

Die Babymassage fördert einen guten Schlaf, weshalb sie auch zum einschlafen als Ritual eingeführt werden kann. Durch die vertrauensvollen Berührungen stärkt sie die Eltern-Kind-Bindung, das Immunsystem ebenso wie die körperliche & seelische Entwicklung deines Babys.

Der Kurs Baby Massage Plus umfasst 5 Einheiten zu je 60 Minuten. Zu den üblichen Massagegriffen zeige ich euch auch die Fussreflexzonen Massage und es werden spannende Themen, wie Zahnen, Dreimonatskoliken u.a.m. besprochen.

Bei der kürzeren Version  Babymassage sind es 4 Termine mit jeweils 45 Minuten und es steht die Massage im Vordergrund.

Es darf während des Kurses jederzeit gestillt, Flasche gegeben und gewickelt werden. Die Bedürfnisse eures Babys stehen an erster Stelle.

Mein Wunsch ist, dass ihr eine schöne und entspannte Zeit mit eurem Baby habt, eine kleine Auszeit vom Alltag.

Der Kurs eignet sich für Babys ab der 6. Lebenswoche bis ins Krabbelalter.